SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck

Digital Strategy, Ad Marketing, MVP Rapid Testing
SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck

Services

About

Mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck eröffnet sich eine neue Art, Tourismus mit Kultur und Skierlebnis zu vereinen. Hierbei handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit zahlreichen Skigebieten in und um Innsbruck sowie im wunderschönen Stubaital. Durch eine Kooperation mit Innsbruck Tourismus können mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck zusätzlich auch noch vielfältige Kulturangebote im Raum Innsbruck wahrgenommen werden. Dazu gehören Museen, Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse für Lifestyle – Abenteurer und  die ganze Familie.  

Challenge

Kommunikationsstrategie 

Die Challenge am Start der Saison 2023/2024 war unter anderem die Umstellung von Universal Analytics auf Google Analytics 4 sowie das Tracking, welches sich damit verändert hat. Dazu kam die Herausforderung, das Conversion Tracking der Käufe mit den Kampagnen zu verknüpfen, sodass diese auf eine Umsatzmaximierung optimiert werden können. Die Kommunikation sollte so ausgerichtet sein, dass ein Mix aus Bekanntheitssteigerung und Klicks-Maximierung auf die Blogseiten erreicht wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Erhöhung der Link-Klicks auf den Shop und den darauf aufbauenden Kaufabschluss. 

Digitale Präsenz

Eine starke digitale Präsenz über Instagram und Facebook aufzubauen, um die Marke SKI plus CITY in ihrer Bekanntheit zu etablieren, war eines der großen Ziele für diese Saison. Auch der Aufbau von Vertrauen zu den Gästen durch verschiedene Marketingmittel sollte erreicht werden. 

Qualitativer Content

Mit einer starken Marke muss qualitativer Content einhergehen. Dieser Content sollte die Gäste ansprechen, im Funnel halten und in einem weiteren Schritt überzeugen. 

Performance Marketing

Mit klar definierten Zielgruppen lag auf der Hand, dass wir diese in geografischen Zielländern durch verschiedene Kanäle vor und während der Purchasing Journey erreichen wollten. Es lag uns nicht nur am Herzen, den SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck an möglichst viele Personen zu bringen, sodass wir den Umsatz zur vorangegangenen Saison steigern können, sondern auch die Brand Awareness zu stärken um langfristiges Vertrauen in die Marke und das Produkt zu etablieren. 

Solution

Kommunikationsstrategie 

Mithilfe von angepassten UTM Parametern konnte während der Laufzeit des Projektes der Traffic erfolgreich zugeordnet werden, was bei der Datenanalyse hilfreich war, um die Effektivität der Kampagnen mit den Daten der Website in Verbindung zu bringen. 

Digitale Präsenz

Dies wurde in Zusammenarbeit Partnerschaft mit den Content-Expertinnen von G’Spür umgesetzt, welche mit der Bespielung der Social Media Kanäle durch gezielte Beiträge und Storys beauftragt waren. Zu den Gästen wurde durch Community Management Vertrauen aufgebaut und dieses mit der Marke SKI plus CITY  verbunden. Außerdem wurde ein Blog erstellt, um die digitale Präsenz zu erhöhen. Um möglichst viele Personen zu erreichen, wurden Beiträge sowie die Blog-Artikel beworben, um den Traffic und die Reichweite zu maximieren. 

In regelmäßigen Meetings wurden die Daten, welche durch das Performance Marketing gesammelt werden konnten, kommuniziert. So konnten alle Partner klare Einblicke bekommen, wie sich die digitale Präsenz aufbaut und sich die Marke weiter etabliert. 

 

Qualitativer Content

Growth DNA konnte mit dem von den Kunden bereitgestellten Bildern professionelle Sujets erstellen, welche mit der CI des Konsortiums abgestimmt sind. Mit der fortlaufenden Saison wurde die Performance der Sujets ausgewertet und laufend angepasst. Außerdem wurde dieser Content an aktuelle Events und Schneeverhältnisse angepasst.

 

Performance Marketing

Durch eine Strategie die breit gefächert über Suchkanäle aufgestellt und mit den Daten der letzten Saisonen noch ein fine-tuning durchgeführt wurde, konnte eine solide Säule an Kampagnen aufgestellt werden. Mit konstanten Optimierungen und Monitoring der Kampagnen, Anpassungen der Budgets sowie laufende Reportings wird die Strategie während der Saison wie geplant umgesetzt, wobei auf Veränderungen des Marktes immer flexibel reagiert werden kann.

Results

Kommunikationsstrategie 

Die erfolgreiche Umstellung auf Google Analytics 4 und die nachfolgende Umstellung mit dem Google Tag konnten erfolgreich von Universal Analytics migriert werden, bevor die Kampagnen für die Saison 2023/2024 starteten. Ebenso konnte in Zusammenarbeit mit dem Ticketshop das Tracking für den Kaufabschluss und den daraus entstehenden Umsätzen koordiniert werden, sodass klar an den Daten erkennbar ist, von wo die Conversions eingehen. In Abstimmung mit der Content-Strategie der Agentur G’Spür konnten die Blogbeiträge sowie ausgewählte Social Media Posts promotet werden, um auch hier den Traffic auf die Website und deren Unterseiten zu leiten. Dadurch wird der SKI plus CITY Pass nicht nur als Produkt auf dem Markt etabliert, sondern auch als Informationsbasis für die Interessenten an der Region Innsbruck und Stubaital. 

Digitale Präsenz

Damit die digitale Präsenz auch messbar ist, wurden in regelmäßigen Meetings die aktuellen Daten und Fakten zu den digitalen Kanälen dargestellt. Als datengetriebene Agentur legen wir besonderen Wert darauf, hier transparent zu kommunizieren und weitere Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Insgesamt konnten so über 5 Millionen Impressionen und ca. 80.000 Klicks generiert werden.

 

Qualitativer Content

Mithilfe des qualitativen Contents konnte ein aus Kundensicht ansprechender Account aufgebaut werden. Dieser zeichnet sich durch Customer Engagement und viele interessante und relevante Inhalte aus, die die Kunden interessieren und so auf die Marke SKI plus CITY aufmerksam machen. Zusätzlich zu organischem Content wurde dieser in Brand Awareness Kampagnen bespielt um das Engagement zu erhöhen. Diese Kampagnen zeigen, dass die Brand Awareness und die Klicks durch das Performance Marketing erhöht werden konnten.

Performance Marketing

Durch ein sauber integriertes Tracking kann aus der Google Analytics E-Commerce Plattform der Umsatz und die abgeschlossenen Käufe der verschiedenen Varianten des SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck ausgelesen werden. Somit zeichnet sich die ausgewählte und umgesetzte Strategie als äußerst lukrativ heraus und die Daten können sauber und in regelmäßigen Reportings an den Kunden gegeben werden.